Als erste wichtige Ausbildungspunkte sind der Takt und das Tempo zu nennen, ohne die es keine Zwanglosigkeit und erst recht keine Losgelassenheit geben wird. Also auch keine Anlehnung usw… das bedeutet, ist der erste Teil der Ausbildung zum Reitpferd missglückt oder nicht erreicht, so ist es meist umso schwerer, dort hinzu gelangen und den Status dann zu halten.

Der geregelte Takt ist neben der Zwanglosigkeit die Grundlage von Gleichgewicht und Haltung und steht als solcher am Anfang jeder Ausbildung.

Waldemar Seunig

Vor dem Takt jedoch als aller erste Stufe der Entwicklung des Gangmechanismus und Vorstufe des Schwunges steht die Schubkraft.
in diesem Entwicklungsstadium ist schon eine reiterliche Einwirkung notwendig, die zur Verbesserung des Gangbildes beiträgt, da das Pferd nun schon bereits beginnt, mit dem Hinterfuß vermehrt Richtung Schwerpunkt zu fußen.